Sportangebote
Der FC Hertha Hilkerode bietet seinen Mitgliedern ein breites Sportangebot an, über das Du Dich hier informieren kannst.
Wähle einfach oben im Menü die gewünschte Sportart aus.
SG gewinnt umkämpftes Spiel gegen den SV Stöckheim mit 76:67
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 39 : 38 ( 25 : 19, 14 : 19, 17 : 20, 20 : 9 )
Am 24.10.2020 um 15 Uhr empfing die SG den SV Stöckheim im BBS-Hexenkessel vor rund 40 Zuschauern. Tabellarische Situation war 7. Gegen 10. Ein Sieg war somit von der SG eingeplant. Die SG musste lediglich auf Tom Hegemann aus beruflichen Gründen verzichten und konnte somit einen 11-Mann Kader zusammenstellen. Der SV Stöckheim reiste dagegen mit nur 6 Mann nach Duderstadt. Zu Beginn des Spiels, schickte Coach Dietrich die Spieler Körner, Fiedler, Rusalo, H. Kohlrautz und Niedzwiecki aufs Spielfeld. Ziel war es von Beginn an die Gegner zu überlaufen, sodass die Gegner konditionelle Probleme bekommen. Im 1. Viertel spielte die SG guten Basketball und machte viele einfache Punkte. Aber auch die Stöckheimer konnten beim Spiel der SG mithalten. Das Viertel endete 25:19 für die SG. Im 2. Viertel hieß es dann für die SG weiter Gas zu geben, sodass man mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit geht. Die ersten 5 Minuten des Viertels liefen ausgeglichen hinsichtlich der Punkte beider Mannschaften. In den folgenden 2 Minuten konnte ein 6:0 Lauf von Rusalo markiert werden, da einige sehr gute Zusammenspiele zwischen P. Hegemann und Rusalo immer mit einfachen Korblegern endete. Nun führte man mit 37:28, woraufhin die Stöckheimer nochmal aufdrehten und einen Viertelendspurt mit 10:2 hinlegten. Mit dem Spielstand 39:38 für die SG ging es nun in die Halbzeit. Für das 3. Viertel nahm sich nun die SG vor, sich wieder besser in der Defense und Offense zu konzentrieren. Dies gelang nur schleppend, sodass die SG in der 22 Spielminute erstmals die Führung an die Stöckheimer aus der Hand gaben. Das Viertel lief anschließend ausgeglichen und endete 56:58 für die Gäste. Das 4. Viertel wollte man nun gewinnen und die Punkte in Duderstadt behalten. Ab der 32. Spielminute übernahmen Körner, Rusalo und Niedzwiecki viel Verantwortung und versenkten einen Punkt nach dem anderen. Es gelang ein 20:9 Lauf, womit das Spiel am Ende mit 76:67 gewonnen werden konnte.
Wir bedanken uns bei unseren Fans, dass sie so zahlreich erschienen sind und sich so vorbildlich an unser Hygienekonzept gehalten haben! Natürlich auch für den mega Support! DANKE!
Punkte: Rusalo, N (14), Körner, F (9), Dietrich, J (2), Fiedler, G (6), Kohlrautz, S (8), Niedzwiecki, N (14), Diederich, M (-), Isecke, T (11), Schneider, L (-), Kohlrautz, H (12), Hegemann, P (-)
Deutliche 37:107-Niederlage der SG Basketballer
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 24 : 36 ( 17 : 29, 7 : 27, 2 : 19, 11 : 32 )
Am Samstagabend den 26.09.2020 bestritt die SG Hilkerode/Brikungen das dritte Saisonspiel gegen den TSV Völkerode in der Nähe von Braunschweig. Die SG musste bei diesem Spiel auf zahlreiche Stammspieler verzichten, sodass der Kader aus viele jungen und unerfahrenen Spielern bestand. Nun war es an der Zeit dass sich diese auf dem Spielfeld präsentieren und Verantwortung übernehmen. Auch auf der Trainerposition musste sich Jonas Dietrich als Spielertrainer beweisen.
Die SG kam nur sehr schleppend ins Spiel, wohingegen Völkerode sofort hell wach war und einen 14 zu null Lauf am Spielbeginn hatte. Den ersten Punkt erzielte Tim Isecke nach 4 Minuten durch einen Freiwurf für die SG. Nach anschließenden drei Punkte Wurf von Simon Kohlrautz erwachte die SG Hilkerode/Brikungen aus der Schockstarre und kam besser ins Spiel, sodass die zweite Hälfte des Viertels relativ ausgeglichen war. Durch den schlechten Start ging das Viertel allerdings mit 29:17 verloren.
Im zweiten Viertel zeige Völkerode seine ganze Spielklasse und erarbeitete sich durch schnellen und technisch hochkarätigen Basketball viele freie Würfe. Aufgrund von großen und erfahrenen Spielern unter dem Korb wurden auch verfehlte Würfe von der TSV eingesammelt und in Punkte umgewandelt, sodass die Heimmannschaft in diesem Viertel 27 Punkte erzielt.
Nach der Halbzeitpause spielte die Heimmannschaft eine Ganzfeld Verteidigung, was vor allem die Aufbauspieler Paul Hegemann und Simon Kohlrautz unter Druck setzte. Dadurch war ein klarer Spielaufbau schwer zu gestalten und nur Holger Kohlrautz konnte in dieser Phase Punkte erzielen. Allerdings spielte die SG in dem dritten Viertel eine bessere Verteidigung, sodass nur 19 Punkte zugelassen wurden.
In letzten Viertel rotierte der Kader der SG nochmals verstärkt durch, sodass jeder Spieler seine Spielminuten bekommen hatte. Allerdings wurde auch deutlich, dass die Kräfte bei den Gästen nachließen und der TVS weiterhin mit sehr viel Druck und Dominanz spielte.
Somit lautete der Endstand 107:37 für den Tabellen Zweitenaus Völkerode. Insgesamt war es eine deutliche Niederlage für die Mannschaft von der SG Hilkerode/Brikungen. Allerdings war es ein sehr faires Spiel, in dem vor allem die jungen Spieler viel Spielpraxis sammeln konnten. Trotz dieses Endstandes merkt man, dass das Team der SG gut zusammenspielt und die Teamchemie untereinander sehr ausgereift ist. Nun heißt es weiterhin hart zu trainieren, um einen Heimsieg am 24.10.2020 gegen den SV Stöckheim einzufahren.
Punkte: Kohlrautz (11), P. Hegemann (-), N. Schröter (-), J. Dietrich (4), K. Kopp (-), H. Kohlrautz (14), M. Diederich (-), T. Isecke (6), L. Schneider (-), J. Weber (-), J. Thomas (2), R. Baumgarten (-)
SG verliert deutlich gegen Meisterschaftskanditaten Eintracht Braunschweig - 42:101
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 16 : 51 ( 8 : 25; 8 : 26; 22 : 17; 4 : 33 )
Am 12.09.2020, um 15:00 Uhr empfingen die Duderstädter Basketballer das Team Eintracht Braunschweig im BBS-Hexenkessel vor rund 30 Zuschauern. Als klarer Favorit ging Braunschweig in die Partie, da zumal die SG personell geschwächt aufgestellt waren und die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten, dass Braunschweig ein Team ist, welches um die Meisterschaft mitspielt. Die SGer mussten auf Aufbauspieler Tom und seinen Bruder Paul Hegemann verzichten. Weiter waren Gregor Fiedler, Holger Kohlrautz, Ricardo Wickert, Simon Kohlrautz und Fabian Körner verhindert.
Aus diesem Grund war Coach Ballhausen gezwungen, einen Kader mit sehr vielen Jugendspielern zusammenzustellen. Die SGer starteten mit Matthis Diederich, Niklas Rusalo, Jonas Dietrich, Tim Isecke und Norbert Niedzwiecki in das erste Viertel.
In den ersten Minuten versuchten beide Mannschaften in das Spiel zu kommen, was auch bis zur 4. Minute ausgeglichen funktionierte. Ab diesem Moment kamen viele Fehlpässe im Spielaufbau der SG zustande, woraufhin die Gäste viele Fastbreaks liefen. Von der 4. bis zur 9. Minute entstand dadurch ein 16 : 1 Lauf für die Braunschweiger. Das 1. Viertel endete somit 8 : 25 für Braunschweig.
Trainerassistent Dietrich nutzte die Viertelpause, um neue Laufwege für die Offensive zu zeigen, die im 2. Viertel umgesetzt werden sollten. Die SGer nahmen sich nun vor eine bessere Defense zu spielen und koordinierter in der Offensive zu agieren. Durch eine gute Defenseleistung der SGer, konnten in den ersten 5 Minuten des 2. Viertels nur 5 Gegenpunkte zugelassen werden. Es gelang der SG jedoch erneut nicht, eine strukturierte Offensive zu spielen. Die andere Viertelhälfte wurde erneut durch viele Fehlpässe geprägt, wodurch Eintracht Braunschweig ein 17 : 5 Lauf gelang. Es ging mit einem Zwischenstand von 16 : 51 in die Halbzeit. In der Halbzeitpause wurde intensiv in der Kabine über Taktiken für die Offensive diskutiert, die im weiteren Verlauf umgesetzt werden sollten. Coach Ballhausen schickte zum Beginn des 3. Viertels seine Starting 5 auf den Platz. Tim Isecke musste durch Laurin Schneider ersetzt werden, da Isecke bereits 4 Fouls auf seinem Konto hatte.
Die SG startete mit einem 3-Punkte Wurf von J. Dietrich in die 2. Halbzeit. Anschließend zeigte die Kabinenansprache aus der Halbzeit Wirkung. N. Rusalo lief viele Laufwege innerhalb der gegnerischen Zone und arbeitete gute mit der restlichen Mannschaft zusammen. Der kleine Lauf der SG, wurde durch gut herausgespielte 3-Punkte Treffer von M. Diederich und B. Godehardt unterstrichen. Das Viertel konnte aus SGer Sicht 22 : 17 gewonnen werden.
Das Team nahm sich nun vor, an die vorangegangene Viertelleistung aufzubauen, um den aktuellen Zwischenstand von 38 : 68 weiter zu beschönigen. Jedoch merkte man schnell, dass die Gäste sich als Ziel nahmen, die 100 Punkte-Marke zu knacken. Die SG war mittlerweile körperlich an ihrer Grenze angelangt und wechselte viel durch, um die Jugendspielern auch Herrenluft schnuppern zu lassen. Eintracht Braunschweig nutzte diese Chance und knackte mit einem 22:0 Lauf in den letzten 5 Spielminuten die 100 Punkte Marke.
Coach Ballhausen und Dietrich waren mit der Offensivleistung ihrer Mannschaft nicht zufrieden und versuchen die nächsten Trainingseinheiten mehr auf die Offensive auszulegen. An die Leistung im 3. Viertel soll am kommenden Wochenende gegen BG 74 (2) (19.09.2020, um 17:30) im Felix-Klein-Gymnasium angeknüpft werden.
Was die Niederlage noch bitterer macht ist, dass sich Routinier Basti Godehardt das linke Kreuzband gerissen hat. An dieser Stelle noch einmal Alles Gute und gute Besserung!
Punkte SG: Rusalo, N (15), Schröter, N (-), Dietrich, J (6), Godehardt, B. (4), Kopp, K (-), Niedzwiecki, N (13), Diederich, M (4), Isecke, T (-), Schneider, L (-), Weber, J (-), Baumgarten, R (-), Thomas, J (-)
SG gewinnt souverän gegen den direkten Abstiegsgegner BG Göttingen II mit 74:61
- Geschrieben von Daniel Conrady
Halbzeit: 40:26 (22:13, 18:13, 19:22, 15:13)
Am 19.09.2020, um 17:30 Uhr traf die SG auf BG Göttingen 2 im Felix-Klein-Gymnasium. Angefeuert wurde die Mannschaft durch zahlreich mitgereiste Fans.
Im Gegensatz zum letztwöchigen Heimspiel, konnte die SG auf einen vollen Kader mit vielen Stammspielern zurückgreifen. Coach Ballhausen wurde durch den verletzten Fabian Körner und Spielertrainer Dietrich vertreten, da Ballhausen sich im Urlaub befindet.
Natürlich wollte man nach dem letzten Wochenende zeigen, dass die Mannschaft in der Lage ist besser zu spielen und zu gewinnen. Weiter musste auch ein Sieg gegen den direkten Abstiegsgegner BG Göttingen her. Um all dies zu erreichen, entschieden Coach Körner und Dietrich sich Tom Hegemann, Niklas Rusalo, Jonas Dietrich, Norbert Niedzwiecki und Tim Isecke starten zu lassen.
Die SG startete mit einem getroffenen 3-Punktewurf von Niedzwiecki ins 1. Viertel und ging in den ersten Minuten mit 5:0 in Führung. Anschließend kam auch BG ins Spiel und traf ihre Würfe. Durch das schnelle, clevere und gut kombinierte Zusammenspiel der SG, konnte das 1. Viertel mit 22:13 gewonnen werden.
Anfang des 2. Viertels tat sich die SG kurz schwer wieder in Spiel zu kommen, was BG natürlich nutzte. Durch zwei versenkte 3-Punktewürfe der Hegemann Brüder in zwei aufeinanderfolgenden Angriffen, konnte das kleine „Tief“ sofort behoben werden. Es folgte daraus ein 10:0 Lauf für die SG, sodass das 2. Viertel mit 18:13 gewonnen werden konnte. Mit einem Halbzeitstand von 40:26 ging es dann in die verdiente Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause galt aus SG-ler Sicht die Führung weiter auszubauen. Jedoch startete BG gut in die 2. Halbzeit und traf ihre 3-Punktewürfe. Im weiteren Verlauf wurde beidseitig viel gepunktet. Das 3. Viertel ging an die BG mit 22:19, wodurch der Vorsprung der SG auf 59:48 verkürzt werden konnte.
Im 4. Viertel nahmen sich alle Spieler vor, nichts nochmal anbrennen zu lassen. Dies ließen sich Niedzwiecki und Rusalo nicht zwei Mal sagen und startete mit einem 12:2 Lauf ins Viertel. Anschließend wechselte Coach Körner viel durch, um den Rookies Erfahrung im Herrenbereich zu geben. Alle Jugendspieler zeigten eine gute Leistung und waren ebenfalls hoch motiviert. Das Viertel wurde 15:13 gewonnen. Als dann endlich die Schlusssirene ertönte, wurde es laut in der Halle. Alle Spieler waren voller Euphorie und die mitgereisten Fans außer sich über den verdienten Sieg. Anschließend wurde in der Kabine mit leckeren Kaltgetränken gefeiert. Gerüchten nach soll es sogar zu Bierduschen und attraktiven Spielerfotos gekommen sein!
Punkte: Rusalo, N (15), Kohlrautz, S (3), Fiedler, G (6), Hegemann P (3), Dietrich, J (5), Hegemann T (10), Isecke, T (6), Schneider, L (2), Niedzwiecki, N (24), Diederich, M (-), Baumgarten, R (-), Hoppe, J (-)
Saisonstart gegen Eintracht Braunschweig in der Landesliga
- Geschrieben von Daniel Conrady
Auch die Basketballer starten in die neue Saison. Die Liga wurde von Bezirksliga in Landesliga umbenannt. Gleich mit einem Heimspiel startet die SG gegen die Eintracht aus Braunschweig. Spielbeginn ist am Samstag um 15:00 Uhr, wie immer, in der Duderstädter BBS-Halle. In der Halle werden alle Corona Vorgaben eingehalten, mit Maske, Desinfektionen und es wird eine Anwesenheitsliste geführt.
Die SG konnte sich in den Ferien draußen auf die Saison vorbereiten und man hatte am letzten Wochenende ein Trainingslager organisiert. Trotzdem wird das erste Spiel sehr schwierig werden, da mindestens 5 Stammspieler, aus der letzten Saison nicht zur Verfügung stehen. Die SG hat 4 junge Spieler ( 16 + 17 ) mit Pässen ausgestattet, damit man personell gewappnet ist. Auch neu im Team ist Julian Thomas, der in der Jugend beim TVG Gieboldehausen, gespielt hat. Man will versuchen die jungen Spieler zu integrieren. Am Samstag müssen sich schon einige unter Beweis stellen. In der letzten Saison konnte man das Heimspiel überraschend gewinnen, das Rückspiel für wegen Corona aus. Man kennt in dieser neuen Saison die Mannschaft nicht, die in Duderstadt auflaufen wird. Die SG will aber über Kampfkraft und Schnelligkeit, den Favoriten aus Braunschweig, den Schneid abkaufen.
Seite 1 von 8